• Banner

Wie man eine Mini-Wasserpumpe baut | PINCHENG

Wie man eine Mini-Wasserpumpe baut | PINCHENG

DerMembranpumpeist klein und fein, geeignet für neutrale und stark korrosive Medien und kann Gas und Flüssigkeit übertragen. Kleine Größe und großer Durchfluss.

Die Materialien, die Sie für diesen Bau benötigen, sind:

- Ein kleiner Motor. (Kann online, im Hobbyladen oder aus dem Spielzeugladen gekauft werden.)

- Ein Kerzenhalter aus Kunststoff (Sie können auch einen Gatorade-Flaschendeckel verwenden)

- Dünner Hartplastik (Lebensmittelbehälter aus Plastik)

- Viel Heißkleber

Kleine Produktion von Abfallverwertung: HerstellungMini-Wasserpumpenmit robusten Milchflaschen

Kolbenpumpen nutzen die Hin- und Herbewegung des Kolbens und die kombinierte Wirkung des atmosphärischen Drucks, um Wasser von unten nach oben zu pumpen. Verwenden Sie nach dem Trinken die robuste Milchflasche und anderes Zubehör, um ein Kolbenpumpenmodell zu bauen.

Funktionsprinzip: Abbildung 1 zeigt ein Pumpmaschinenmodell aus Robust-Milchflaschen. An der Flaschenöffnung befindet sich ein Rückschlagventil für den Wassereinlass. Am Flaschenboden befindet sich eine Öffnung, an die ein Schlauch mit der Spritze angeschlossen ist. In der Mitte des Flaschenkörpers befindet sich eine Öffnung für den Wasserauslass, die mit einem Einwegventil verbunden ist. Beim Ziehen des Spritzenkolbens sinkt der Luftdruck in der Flasche, und der atmosphärische Druck drückt Wasser durch den Wassereinlass hinein. Beim Drücken des Spritzenkolbens fließt das Wasser durch den Schlauch aus dem Wasserauslass heraus.

Zweitens, Materialvorbereitung und -produktion. Die hauptsächlich benötigten Materialien umfassen: 1 robuste Babyflasche, 1 Gummistopfen, 2 Kugelschreiber aus Plastikmüll, 2 kleine Stahlkugeln (oder kleine Glasperlen), 1 Meter Hartgummischlauch, 2 kleine Stahlnadeln (oder kleine Eisennägel), 502-Kleber usw.

1. Bauen Sie ein Einwegventil. Schrauben Sie die kegelförmige Spitze des Kugelschreibers ab, setzen Sie eine kleine Stahlkugel in die Spitze ein, sodass sie nicht austreten kann. Stechen Sie anschließend mit einer erhitzten Stahlnadel in die Spitze und befestigen Sie sie als Barriere auf der kleinen Stahlkugel. Um Luftlecks zu vermeiden, tragen Sie etwas 502-Kleber auf den Rand der Spitze auf, durch den die Stahlnadel hindurchtritt (siehe Abbildung 2). Die Stahlnadel sollte eine angemessene Länge haben und nach dem Durchdringen nicht freiliegen. So entstehen zwei Einwegventile.

2. Fertigen Sie die Wasserleitung und das Wasserzulaufrohr an. Fertigen Sie zunächst ein Wasserrohr an, stecken Sie ein Anschlusskabel in das Kugelschreiberrohr, setzen Sie das Kugelschreiberrohr auf die Alkohollampe, erhitzen Sie es, drehen Sie es dabei und biegen Sie es, nachdem es weich geworden ist, von der Mitte aus in die in Abbildung 3 gezeigte Form. Ziehen Sie es heraus und kleben Sie ein Einwegventil in der in Abbildung 4 gezeigten Ausrichtung auf die Stiftdüse. So wird die Wasserleitung direkt nach dem Ausstoßen fertiggestellt. Auch die Herstellung des Wasserzulaufrohrs ist sehr einfach. Bohren Sie ein Loch in den Gummistopfen mit einer Öffnung, die dem Innendurchmesser des Kugelschreiberrohrs entspricht, und kleben Sie das Einwegventil in der in Abbildung 5 gezeigten Ausrichtung auf die Öffnung.

3. Nachdem Sie jedes Teil hergestellt haben, bohren Sie zwei Löcher in die Robust-Milchflasche. Der Durchmesser entspricht dem Außendurchmesser des Kugelschreiberrohrs. Eines befindet sich in der Mitte des Flaschenkörpers und das andere am Flaschenboden. Führen Sie den Wasserauslassschlauch in das Loch in der Mitte des Flaschenkörpers und das andere Kugelschreiberrohr als Luftansaugrohr in das Loch am Flaschenboden ein. Kleben Sie es anschließend mit 502-Kleber fest. Beachten Sie, dass alle Verbindungen gut abgedichtet sein müssen und keine Luft austreten darf.

4. Befestigen Sie den Gummistopfen des Wasserzulaufschlauchs an der Flaschenöffnung und verbinden Sie den unten befestigten Saugschlauch mithilfe eines Hartgummischlauchs mit der Spritze. Fertig ist eine robuste Milchflaschen-Kolbenpumpe. Wenn Sie das Wasser an einen entfernten Ort befördern müssen, schließen Sie einfach einen Schlauch an das Auslassrohr an. Halten Sie beim Pumpen den Einlass des Zulaufrohrs ins Wasser und ziehen Sie die Spritze kontinuierlich auf, um das Wasser von unten nach oben zu befördern.

Wenn Sie mehr Informationen zu Gleichstromwasserpumpen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.


Beitragszeit: 17. November 2021