Pincheng Custom DC Magnetventil Hersteller in China
Hochwertige, langlebige und zuverlässige Magnetventile für Ihr Unternehmen

Über Pincheng DC-Magnetventil
Pinchengist ein führender Hersteller hochwertiger Gleichstrom-Magnetventile, die effiziente und zuverlässige Durchflussregelungslösungen für verschiedene industrielle Anwendungen bieten. Unsere Ventile sind auf Präzision und langlebige Leistung in Systemen ausgelegt, die eine präzise Flüssigkeitsregulierung erfordern. Dank unserer Expertise und unseres Qualitätsbewusstseins ist Pincheng ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die zuverlässige Magnetventile suchen.
Wählen Sie Ihr DC-Magnetventil
Bei Pincheng steht Qualität an erster Stelle. Unsere Gleichstrom-Magnetventile werden nach internationalen Standards und Zertifizierungen geprüft. Wir sind bestrebt, Produkte zu liefern, die höchste Ansprüche an Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit erfüllen.
Bester Hersteller und Exporteur von Gleichstrommagnetventilen in China
Wir können den besten Preis und technischen Support für kommerzielle Projekte bieten.
Gängige Arten von Magnetventilen
Elektronische Ventile, auch Magnetventile genannt, sind elektromechanische Geräte zur Steuerung des Durchflusses von Flüssigkeiten oder Gasen. Hier sind einige gängige Typen:
Funktionsprinzip von Gleichstrommagnetventilen
Direktwirkende elektronische Ventile:
Bei Bestromung erzeugt die elektromagnetische Spule eine magnetische Kraft, die den offenen Teil direkt vom Ventilsitz abhebt und das Ventil öffnet. Im stromlosen Zustand verschwindet die magnetische Kraft, und die Feder drückt den offenen Teil auf den Ventilsitz und schließt das Ventil. Sie können unter Vakuum, Unterdruck oder Nulldruck arbeiten, der Durchmesser beträgt jedoch in der Regel nicht mehr als 25 mm.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für direktwirkende elektronische Ventile:
Es kombiniert die Prinzipien von direktwirkenden und vorgesteuerten Ventilen. Wenn zwischen Einlass und Auslass kein Druckunterschied besteht, hebt die elektromagnetische Kraft nach dem Einschalten das Vorsteuerventil und den Schließteil des Hauptventils nacheinander an, um das Ventil zu öffnen. Wenn Einlass und Auslass den anfänglichen Druckunterschied erreichen, wirkt nach dem Einschalten die elektromagnetische Kraft auf das Vorsteuerventil. Der Druck in der unteren Kammer des Hauptventils steigt und der Druck in der oberen Kammer fällt, sodass das Hauptventil durch den Druckunterschied nach oben gedrückt wird. Im stromlosen Zustand drückt das Vorsteuerventil den Schließteil mithilfe von Federkraft oder Mitteldruck nach unten und schließt so das Ventil. Sie können bei Nulldruckunterschied, Vakuum oder hohem Druck betrieben werden, haben jedoch einen höheren Leistungsbedarf und müssen horizontal eingebaut werden.
Pilotgesteuerte elektronische Ventile:
Bei Aktivierung öffnet die elektromagnetische Kraft die Pilotbohrung. Der Druck in der oberen Kammer fällt rapide ab, und um den offenen Teil herum entsteht eine Druckdifferenz zwischen einem niedrigeren oberen und einem höheren unteren Bereich. Der Flüssigkeitsdruck drückt den offenen Teil nach oben, um das Ventil zu öffnen. Bei Deaktivierung öffnet die Federkraft die Pilotbohrung. Der Eingangsdruck gelangt durch die Bypassbohrung in die Kammer, und um den Schließteil herum entsteht eine Druckdifferenz zwischen einem niedrigeren unteren und einem höheren oberen Bereich. Der Flüssigkeitsdruck drückt den offenen Teil nach unten, um das Ventil zu schließen. Sie haben ein geringes Volumen, eine geringe Leistung und einen relativ hohen oberen Grenzwert für den Flüssigkeitsdruckbereich. Sie können beliebig installiert werden (Anpassung erforderlich), müssen jedoch die Bedingungen für die Flüssigkeitsdruckdifferenz erfüllen.
Nach Ventilkanalnummer
Elektronische Zweiwegeventile:
Steuern Sie das Ein- und Ausschalten eines einzelnen Strömungspfads und lassen Sie den Flüssigkeitsfluss in eine Richtung zu oder blockieren Sie ihn.
Elektronische Dreiwegeventile:
Verfügen über drei Anschlüsse und werden verwendet, um die Fließrichtung einer Flüssigkeit zu steuern, beispielsweise um den Fluss umzuleiten oder zu mischen.
Elektronische Vierwegeventile:
Mit vier Anschlüssen werden sie häufig in komplexeren Flüssigkeitssteuerungssystemen verwendet, beispielsweise zur Steuerung der Bewegung doppeltwirkender Zylinder.
Anwendungen von Gleichstrom-Magnetventilen
Unsere Gleichstrom-Magnetventile werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem:
Automatisierte Systeme:
Zur präzisen Flüssigkeitsregulierung in der Robotik und industriellen Automatisierung.
Flüssigkeitskontrollsysteme:
In Wasseraufbereitungsanlagen, HLK-Systemen und der chemischen Verarbeitung.
Medizinprodukte:
Gewährleistung einer präzisen Flüssigkeitszufuhr in Diagnose- und Therapiegeräten.
Landwirtschaft:
Wird in Bewässerungssystemen verwendet, um den Wasserfluss effizient zu regulieren.
Anpassungsoptionen
Wir wissen, dass jede Anwendung ihre individuellen Anforderungen hat. Deshalb bieten wir umfassende Anpassungsmöglichkeiten für unsere DC-Magnetventile. Unser Team erarbeitet gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung basierend auf Ihren Vorgaben.
Größe und Abmessungen:Benutzerdefinierte Größen, die zu Ihrem Installationsraum und Ihren Anwendungsanforderungen passen.
Materialauswahl:Wählen Sie je nach Ihren Umwelt- und Leistungsanforderungen aus einer Vielzahl von Materialien.
Spannung und Stromstärke:Benutzerdefinierte Spannungs- und Stromkonfigurationen, die Ihren Systemanforderungen entsprechen.
Betätigungsart:Optionen für Gleichstrom-, Wechselstrom- oder impulsbetätigte Ventile basierend auf Ihrem Steuerungssystem.
Passen Sie noch heute Ihre perfekte Mikro-Luftpumpe an!
Kontaktieren Sie Pincheng jetzt, um Luftstrom, Materialien und Design an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung entwickeln, die perfekt zu Ihrer Anwendung passt!